page contents
top of page

Kokain und seine Gefahren

Was und WO?

Kokain wird aus den Blättern des südamerikanischen Kokastrauches gewonnen. Das weiße Pulver wird in der Scene auch "Schnee", "Koks" oder "Coke" genannt und wird von Konsumenten geschnupft, in Flüssigkeit gelöst oder in die Schleimhaut gerieben. 

Was sind die Gefahren?

Die Risiken des Kokainkonsums liegen vor allem in der Gefahr einer sich schnell einstellenden psychischen Abhängigkeit und den damit verbundenen Folgen (s.u.). Die akuten Risiken und Folgen des Kokainkonsums unterscheiden sich je nach Form, Dosis und Dauer des Konsums. Der Konsum ist um so gefährlicher, je schneller die Substanz vom Körper aufgenommen wird. Eine unmittelbare Lebensgefahr kann also insbesondere nach intravenöser Injektion und beim Rauchen entstehen, da bei beiden Konsumformen die Aufnahme des Kokains in Sekundenschnelle erfolgt.

 

Kann ich abhängig werden?

Sowohl ein episodischer wie auch ein kontinuierlicher Konsum von Kokain führen zur Abhängigkeit, wobei die psychischen Aspekte deutlich im Vordergrund stehen. Bei der Einnahme von hohen Dosen Kokain und insbesondere beim Crackrauchen kann sich bereits innerhalb weniger Wochen eine starke psychische Abhängigkeit entwickeln, die sich vor allem in der ausgeprägten Tendenz zur Dosissteigerung zeigt. Beim Absetzen von Kokain kommt es zu Entzugssymptomen wie Müdigkeit, Erschöpfung, Depressionen, allgemeiner Verstimmung, mangelnder Energie und sexueller Lustlosigkeit, gefolgt von einem starken Schlafbedürfnis, dem so genannten Crash. Diese Symptome können über Wochen andauern. Noch weit über diesen Zeitraum hinaus besteht jedoch ein starkes Verlangen nach der Substanz (Craving), was die Rückfallgefahr entsprechend vergrößert.

Das Gute!

Laut der Deutsche Suchthilfe Statistik /DSHS weisen Kokainbezogene Störungen relativ hohe Erfolgsraten auf: 60% der ambulanten Klienten (Spitzenwert Alkohol mit 68%) und 66% der stationären Patienten (Spitzenwert Alkohol: 85%) beenden ihre Behandlung planmäßig.

Quelle: https://www.bzga.de/infomaterialien/suchtvorbeugung/faltblatt-die-sucht-und-ihre-stoffe-kokain/

Brauchst DU Hilfe? Wir helfen Dir gerne? Melde Dich bei uns!

Über uns.

Mit unseren Angeboten möchten wir dazu beitragen, dass Menschen befreit leben können. Wir sind überzeugt, dass umfassende Heilung nur von Gott kommt. 

  • Facebook Social Icon
  • Instagram
  • YouTube Teen Challenge
Adresse

+ 49 5939-9679778 (Anruf-

beantworter!)

 

Westweg. 61

26907

Walchum

 

info@tcd-teenchallenge.de

Unsere Freunde sind unsere Partner, daher wählen wir diese mit Sorgfalt:
Trage Dich jetzt für unseren Freundesbrief ein.
Freundesbrief per Post erhalten

Danke fürs anmelden!

© 2023 by HARMONY. Proudly created with Wix.com

bottom of page